Mitmachen ist ganz einfach! Einfach Mitmachen!
Sie identifizieren sich mit den Werten der CDU, wollen mitdiskutieren und Ihre Ideen in den politischen Dialog einbringen? Werden Sie CDU-Mitglied und machen Sie mit! Ob vor Ort in der Region oder in der Bundespolitik – bei uns sind Sie richtig! Möglichkeiten, sich zu engagieren, gibt es viele.
Mitgliedsantrag online stellen
7 Gründe in der CDU aktiv zu werden:
1) Weil die CDU die Partei des christlichen Menschenbildes ist.
Die Achtung vor der Würde des Einzelnen und die Wahrung der Individualität der Menschen gewährleisten den sozialen Frieden.
2) Weil die CDU für die Soziale Marktwirtschaft steht.
Dank dem Leitbild der Sozialen Marktwirtschaft konnte Deutschland alle wirtschaftlichen Krisen überwinden. Sie ist Garant für Leistungsgerechtigkeit und sozialen Ausgleich.
3) Weil die CDU es versteht, Neues mit Bewährtem zu kombinieren.
Statt ideologischer Verblendung und blindem Aktionismus setzt die CDU auf besonnenes und überlegtes Handeln und möchte den gesellschaftlichen Wandel im positiven Sinn begleiten.
4) Weil die CDU die Partei der Subsidiarität und der Eigenverantwortung ist.
Die CDU möchte die Menschen nicht bevormunden und gibt dem Einzelnen den Vorrang vor staatlichen Institutionen.
5) Weil die CDU Familienpartei ist.
Die Familie prägt Werte, bietet Sicherheit und Halt in Zeiten des Umbruchs.
6) Weil die CDU für einen verantwortungsbewussten und nachhaltigen Umgang mit den finanziellen und ökologischen Ressourcen steht.
Die CDU setzt sich dafür ein, dass Steuergelder nicht verschwendet werden und die Natur intakt bleibt, damit auch künftige Generationen die gleichen Chancen haben und die gleichen Ressourcen vorfinden wie heute.
7) Weil die CDU Kommunalpartei ist.
Die Politik vor Ort ist uns eine Herzensangelegenheit und bildet gleichzeitig das Fundament unserer Arbeit. So können wir die Probleme unverbindlich und direkt anpacken. Dabei steht das eigenverantwortliche und selbstständige Handeln der Kommunen im Mittelpunkt.
Möchten Sie die Arbeit der CDU mit Spenden unterstützen?
Als Privatperson können Sie Ihre Spende bis zu einer Höhe von 3.300 Euro im Jahr (bzw. 6.600 Euro bei Ehepaaren) steuerlich geltend machen.
Sie können natürlich auch per Überweisung auf das Spendenkonto der CDU Deutschlands spenden:
CDU Deutschlands
IBAN: DE85 1007 0000 0900 0555 01
Geben Sie bitte bei Spenden auf unser Bankkonto immer Ihre Adresse im Verwendungszweck und unseren Gemeindeverband an. Nur so können wir Ihre Spende zuordnen und Ihnen eine Spendenbescheinigung zukommen lassen.
Transparenz und die Beachtung aller gesetzlichen Vorgaben sind uns im Interesse unsere Spender besonders wichtig. Wenn Sie uns eine Spende zukommen lassen wollen, werden wir Sie nach Ihren personenbezogenen Daten fragen. Hierbei handelt es sich um besondere Kategorien personenbezogener Daten gemäß Art. 9 Abs. 1 Datenschutz-Grundverordnung (politische Meinung). Diese Angaben werden benötigt, um eine Spendenbescheinigung ausstellen zu können und wir verarbeiten sie gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. d) Datenschutz-Grundverordnung auf der Grundlage geeigneter Garantien im Rahmen unserer rechtmäßigen Tätigkeiten verarbeitet. Die Informationen gemäß Art. 13 DS-GVO finden Sie hier.
Bitte beachten Sie zu dem, dass die Person, die spenden möchte, mit dem Kreditkartenbesitzer bzw. Kontoinhaber identisch sein muss. Sofern Sie eine oder mehrere Spendenzuwendungen ab 10.000 Euro an uns übermitteln, werden Ihre personenbezogenen Daten (Name, ggf. Unternehmen, Anschrift und Höhe der Zuwendung) gemäß § 25 Abs. 3 Satz 1 Parteiengesetz in unserem Rechenschaftsbericht veröffentlicht. Gemäß § 25 Abs. 3 Satz 2 und 3 des Parteiengesetzes werden wir Spenden, die im Einzelfall die Höhe von 50.000 Euro übersteigen, dem Präsidenten des Deutschen Bundestages unverzüglich anzeigen. Ihre personenbezogenen Daten sowie die Summe der Spende werden als Bundestagsdrucksache und auf der Website des Bundestags veröffentlicht.
Unsere Online-Spenden wickeln wir über den Auftragsverarbeiter Grün Software AG ab. Das garantiert für Sie Sicherheit beim Spenden und bedeutet für uns weniger Verwaltungsaufwand. Mehr Informationen hierzu finden Sie unter www.gruen.net/spendino
Allen Unterstützern sei von Herzen gedankt!